ecoATM-Kiosk – Geschäftsbedingungen
BEVOR SIE IHR ENDGERÄT AN UNS VERKAUFEN, LESEN SIE BITTE DIESE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH. DIESE BEDINGUNGEN ENTHALTEN WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DIE GRUNDLAGE, AUF DER WIR IHR ENDGERÄT VON IHNEN ERWERBEN.
SIE ERHALTEN DIESE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, INDEM SIE ENTWEDER EIN EXEMPLAR AM KIOSK ANFORDERN UND DORT IHRE E-MAIL-ADRESSE EINGEBEN, ODER INDEM SIE EINE E-MAIL AN ECOATMLEGAL@ECOATM SENDEN.
1. Lernen Sie uns und unsere Dienste kennen
Diese Geschäftsbedingungen (»Vertrag«) regeln das Verhältnis zwischen der ecoATM Germany GmbH, c/o Osborne Clarke, Innere Kanalstr. 15, 50823 Köln (»ecoATM«, »wir« oder »uns«) und Ihnen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Gazelle-Markenkioske (der »Kiosk«) für den Verkauf Ihres Mobiltelefons (ein »Endgerät«) an uns (die »Dienste«).
Dieser Vertrag findet in der zum Zeitpunkt der Transaktion gültigen Fassung Anwendung. Der aktuell gültige Vertrag kann auf unserer Internetseite eingesehen werden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Diensten haben oder ein Exemplar dieser Geschäftsbedingungen anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter ecoATMlegal@ecoatm.com.
2. Wie Sie Ihr Endgerät an uns verkaufen und wie der Vertrag zustande kommt
Folgen Sie den Anweisungen, die Ihnen am Kiosk angezeigt werden, um ihr Endgerät zu verkaufen. Um Ihr Endgerät an uns zu verkaufen, werden Sie gebeten, Folgendes auszuführen:
• Ihr Endgerät zu entsperren und es an den Kiosk anzuschließen.
• Uns die relevanten Daten über Ihr Endgerät zu übermitteln, nach denen im Zuge des Verkaufsprozesses gefragt wird.
• Zu bestätigen, dass Sie berechtigt sind, Ihr Endgerät zu verkaufen.
• Zu bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
• Zu bestätigen, dass Sie kein Unternehmer oder Geschäftskunde sind.
• Uns diejenigen Daten über sich selbst zur Verfügung zu stellen, nach denen wir Sie am Kiosk fragen (»Nutzerdaten«).
• Diesen Vertrag zu lesen und sich mit diesem einverstanden zu erklären.
• Ein Kennzeichnungsetikett auszudrucken und es auf Ihrem Endgerät anzubringen.
• Zu bestätigen, dass Sie alle Ihre Daten von dem Endgerät gelöscht haben.
• Auf »Fortfahren« zu klicken, um uns Ihr Endgerät zu verkaufen und einen Gutscheincode (»Gutscheincode«) zu erhalten, der in diesem MediaMarkt-Geschäft gegen eine offizielle MediaMarkt-Geschenkgutscheinkarte (»Geschenkgutscheinkarte«) eingetauscht werden kann. Der Gutscheincode hat eine Gültigkeit von 12 Monaten ab dem Tag, an dem Sie uns Ihr Endgerät verkaufen.
Nachdem wir eine Prüfung Ihres Endgerätes vorgenommen und Ihre Identität bestätigt haben, können wir Ihnen ein Angebot zum Ankauf Ihres Endgerätes machen (wir sind hierzu aber nicht verpflichtet).
Wenn Sie, nachdem wir Ihnen unser Angebot mitgeteilt haben, Ihr Endgerät verkaufen möchten, werden Sie aufgefordert, auf die rote »Fortfahren«-Schaltfläche auf dem Bildschirm »Vorgang abschließen?« zu klicken; in diesem Moment kommt ein rechtlich bindender Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns (»Vertragsschluss«) zustande.
Bevor Sie die rote »Fortfahren«-Schaltfläche anklicken, können Sie zu jedem Zeitpunkt Ihre eingegebenen Daten korrigieren oder den Vorgang abbrechen und Ihr Endgerät durch Anklicken der Schaltflächen »Mein Telefon zurückgeben« oder »Abbrechen« wieder vom Kiosk lösen; sobald die Schaltfläche »Mein Telefon zurückgeben« oder die »Abbrechen-Schaltfläche« angeklickt wurden, öffnet sich das Prüffach und Sie können Ihr Endgerät entnehmen.
Nach Vertragsschluss drucken wir einen Gutscheincode am Kiosk aus oder, falls der Drucker defekt ist, senden wir Ihnen den Gutscheincode innerhalb von zwei Geschäftstagen per E-Mail zu.
Wir speichern diesen Vertrag nach Vertragsschluss nicht.
3. Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, wenn Sie Ihr Endgerät an uns verkaufen möchten
Indem Sie Ihr Endgerät an den Kiosk anschließen, bestätigen Sie, dass:
• Sie der rechtmäßige Eigentümer des Endgerätes sind und berechtigt sind, sämtliche Rechte, Eigentumsrechte und Anteile an diesem Endgerät an die ecoATM zu übertragen und dass einem Verkauf des Endgerätes an uns nichts entgegensteht (beispielsweise Rechte an dem Endgerät, die Sie Dritten eingeräumt haben);
• das Endgerät nicht auf ungesetzliche Weise beschafft wurde (z. B. nicht gestohlen ist oder durch betrügerische Machenschaften erworben wurde);
• Sie unsere Kioske nicht für gewerbliche oder geschäftliche Zwecke nutzen;
• sämtliche Daten, Fotos, E-Mails, Notizen, SIM-Karten, Speicherkarten und/oder weitere Dateien mit personenbezogenen Daten auf Ihrem Endgerät (»Endgerätedaten«) von dem Endgerät entfernt wurden;
• es sich bei dem Endgerät um das gesamte Endgerät und nicht um ein oder mehrere Teile eines elektronischen Geräts handelt;
• es sich bei dem Endgerät nicht um eine Fälschung, ein Plagiat, eine Nachahmung, Attrappe, ein Dummy oder eine Reproduktion eines elektronischen Gerätes handelt;
• das Endgerät kein Sicherheitsrisiko für Menschen (beispielsweise unsere Angestellten oder Umstehende) und/oder Einrichtungen darstellt (wie beispielsweise Endgeräte mit stark beschädigten und/oder deformierten und/oder erhitzten Batterien (Explosionsgefahr)).
Wenn festgestellt wird, dass ein Endgerät, das Sie an uns verkauft haben, gestohlen ist, im Rahmen einer Ermittlung von den Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt wird oder nach Feststellung, dass das Endgerät gestohlen ist oder war, an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben wird, so ist ecoATM berechtigt, den von uns an Sie für das Endgerät gezahlten Betrag von Ihnen zurückzufordern und, je nach Gegenstand und Sachverhalt der Sache, auch weitere Rechtsmittel in Anspruch zu nehmen, wenn Sie schuldhaft gehandelt haben.
Bitte beachten Sie, dass wir berechtigt sein können, zukünftige Transaktionsbeträge zur Deckung solcher Verluste zu verrechnen.
4. Löschung von Informationen und Dateien
Sämtliche Endgerätedaten auf dem Endgerät müssen gelöscht werden, bevor Sie uns das Endgerät zur Verfügung stellen.
Sie erkennen an, dass ein Unterlassen der Löschung der Endgerätedaten durch Sie eine Vertragsverletzung darstellt.
5. Wie erfolgt die Vergütung (MediaMarkt-Gutscheincode)?
Ihre Vergütung für den Verkauf Ihres Endgerätes nach diesem Vertrag besteht in einem personalisierten Gutscheincode (»Gutscheincode«), der in dem MediaMarkt, in dem die Transaktion stattfand, gegen eine offizielle MediaMarkt-Geschenkgutscheinkarte (»Geschenkkarte«) eingetauscht werden kann. ES WIRD KEIN BARGELD AUSGEZAHLT.
Der Gutscheincode wird am Ende des Verkaufsvorgangs am Kiosk für Sie ausgedruckt. Für den Fall, dass der Drucker am Kiosk defekt ist, werden Sie um Ihre E-Mail-Adresse gebeten, damit wir Ihnen den Gutscheincode per E-Mail zusenden können. Der Gutschein wird Ihnen innerhalb von zwei Geschäftstagen per E-Mail zugesandt. Sollte es Probleme mit dem Eingang unserer Vergütung geben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter +49-800-627-3035, damit wir den Vorgang prüfen und die Vergütung vereinbarungsgemäß veranlassen können.
Der Gutscheincode berechtigt Sie zum Erhalt einer Geschenkkarte über den Betrag, den wir Ihnen im Zuge des Ankaufsverfahrens nach Ziffer 2 dieses Vertrages als Kaufpreis angeboten haben, ausgestellt von dem MediaMarkt-Geschäft, in dem die Transaktion stattfand.
Der Gutscheincode hat eine Gültigkeit von einem (1) Jahr, beginnend mit dem Erhalt des Gutscheincodes.
Der Gutscheincode ist personenbezogen. Das bedeutet, dass Sie sich zur Entgegennahme der Geschenkkarte gegenüber dem zuständigen Angestellten des MediaMarktes durch Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses ausweisen müssen.
Die Geschenkkarte, die Sie erhalten, ist frei übertragbar und hat eine Gültigkeit von drei (3) Jahren. Sie berechtigt den Inhaber, sie in jedem MediaMarkt-Geschäft in Deutschland oder im Internet unter https://geschenkkarte.mediamarkt.de/ gemäß den Geschäftsbedingungen von Media-Saturn Deutschland GmbH, die Sie auch hier https://picscdn.redblue.de/doi/msh-pixelboxx-1830667133/ einsehen können, einzulösen.
6. Ihre Haftung für von uns erlittene Verluste oder Schäden
Sie verpflichten sich zum Ersatz jeden Verlusts oder Schadens, den wir aufgrund
• Ihrer schuldhaften Verletzung dieses Vertrages,
• Ihres schuldhaften Verstoßes gegen sonstige rechtliche Mitteilungen oder Richtlinien, die wir Ihnen mitteilen, erleiden.
Diese Haftung betrifft insbesondere Fälle von:
• Übermittlung unrichtiger Nutzerdaten wie in Ziffer 2 dieser Geschäftsbedingungen definiert;
• Unterlassung der Löschung sämtlicher Endgerätedaten wie in den Ziffern 3 und 4 dieser Geschäftsbedingungen definiert;
• betrügerischem Verkauf eines Endgerätes, das nicht in Ihrem Eigentum steht und/oder zu dessen Verkauf Sie nicht berechtigt sind.
7. Unsere Haftung Ihnen gegenüber
Wir haften vollumfänglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leib, Leben und Gesundheit. Die Haftung ist insoweit auf typische und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbare Schäden beschränkt.
Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten. Bei einer wesentlichen Vertragspflicht im Sinne dieser Bestimmung handelt es sich um eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung dieses Vertrages erst ermöglicht und auf die sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf.
Da die Nutzung unserer Kioske für gewerbliche oder geschäftliche Zwecke nicht zulässig ist, übernehmen wir Ihnen gegenüber keine Haftung für etwaigen entgangenen Gewinn, Geschäftsausfall, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
Falls Ihr Endgerät oder etwaige Ihnen gehörende digitale Inhalte durch den Anschluss an unsere Kioske beschädigt werden und dies darauf zurückzuführen ist, dass wir keine angemessene Sorgfalt und Sachkunde an den Tag gelegt haben, so kommen wir für diesen Schaden auf.
Diese Haftungsbeschränkung gilt entsprechend zugunsten unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Eine potenzielle Haftung unsererseits für etwaige Garantien und Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
Jede weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
8. Unsere geistigen Schutzrechte
Wir sind Inhaber oder Lizenznehmer sämtlicher geistiger Schutzrechte an den Diensten und in Bezug auf die Dienste sowie an den auf ihnen veröffentlichten Materialien, einschließlich sämtlicher Inhalte auf und in den Diensten. Diese Arbeiten sind durch Urheberrechte, Markenrechte und internationale Verträge weltweit geschützt. Alle diese Rechte sind vorbehalten.
9. Sonstige wichtige Bedingungen
Dieser Vertrag wird zwischen Ihnen und uns geschlossen. Kein Dritter ist zur Durchsetzung irgendeiner Bestimmung dieses Vertrages berechtigt.
Jede Klausel dieses Vertrages gilt einzeln. Sollte ein Gericht oder eine zuständige Behörde entscheiden, dass eine dieser Bestimmungen rechtswidrig ist, so bleiben die sonstigen Bestimmungen vollumfänglich in Kraft und wirksam.
Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen in weitere Sprachen dienen ausschließlich der besseren Verständlichkeit und sind nicht rechtsverbindlich.
Für diesen Vertrag, seinen Gegenstand und seinen Abschluss gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist Köln, sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat haben, oder wenn Sie Kaufmann im Sinne des BGB sind, oder Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz nach Abschluss dieses Vertrages ins Ausland verlegt haben, oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Die Europäische Kommission bietet die Möglichkeit einer Online-Streitbeilegung über eine von ihr betriebene Onlineplattform. Auf diese Plattform kann über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugegriffen werden. Wir weisen darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch willens sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Kontakt
Für weitere Informationen richten Sie bitte Ihre Anfragen per E-Mail an ecoatmlegal@ecoatm.com oder rufen Sie unsere Kundenbetreuung unter der Nummer +49-800-627-3035 an.
11. Letzte Überarbeitung dieser Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem 10. Juli 2019.